|
17. November 2010, 11:18 | #1 |
Junior Member
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 8
|
PS3 Jailbreak - Wo kaufen ?
Moinsen,
da ich atm kein Bock mehr habe die ganzen Games zu kaufen bräuchte ich echt mal so einen Jailbreak stick :> Nun die Frage: Wo kann man so einen kaufen? (Optimal wäre natürlich carden, würde sogar dafür zahlen.) Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen (: Mfg Gadget. |
17. November 2010, 11:21 | #2 | |
Uploader
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 77
|
AW: PS3 Jailbreak - Wo kaufen ?
moin,
kaufen kannst du es hier http://www.ozmodchips.com/ps3-develo...s-c-11_67.html und hier mal nen zitat Zitat:
__________________
To view links or images in signatures your post count must be 1 or greater. You currently have 0 posts. |
|
17. November 2010, 11:25 | #3 |
Junior Member
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 2
|
AW: PS3 Jailbreak - Wo kaufen ?
|
17. November 2010, 11:26 | #4 |
Junior Member
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 8
|
AW: PS3 Jailbreak - Wo kaufen ?
Alles klar erstmal - Danke für die Links !
Nun 'ne andere Frage: Einige meinen, man kann sonen Stick selber machen ?! Geht das echt ? Mfg und danke im vorraus ;D |
17. November 2010, 12:54 | #5 |
Junior Member
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 2
|
AW: PS3 Jailbreak - Wo kaufen ?
ja kann man isch aber den gantzen aufwand nicht wert
mfg |
20. November 2010, 19:13 | #6 |
Banned
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 13
|
AW: PS3 Jailbreak - Wo kaufen ?
r4king.com <- Günstig
|
21. November 2010, 11:58 | #7 |
Junior Member
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 3
|
AW: PS3 Jailbreak - Wo kaufen ?
Kauf dir einfach den Taschenrechner TI-84+ da wirst du auch sicher keine Probleme beim Versand haben, bezüglich einer Abmahnung.
Anscheinend bekommen viele Leute nach Kauf eines JB- Sticks eine Abmahnung |
21. November 2010, 13:44 | #8 |
Junior Member
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 2
|
AW: PS3 Jailbreak - Wo kaufen ?
eine abmahnung ?? das ist doch eine frechheit ich mein jedem ist es doch sich selbst gestellt was und wofür man sich sowas kauft da brauchen die doch nicht gleich eine abmahnung schicken wenn man sich so etwas kauft
|
21. November 2010, 14:04 | #9 | ||
Junior Member
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 13
|
AW: PS3 Jailbreak - Wo kaufen ?
Zitat:
Zitat:
aLph4Tier~ |
||
21. November 2010, 15:59 | #10 |
Junior Member
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1
|
AW: PS3 Jailbreak - Wo kaufen ?
man kann sich das Teil doch auch selber bauen...
hab hier mal ein Tut. Code:
Ihr braucht: ATMEL AT90USBKEY FLIP 3.4.1 (http://www.atmel.com/dyn/products/tools_card.asp%3Ftool_id=3886) Manager.pkg ( Im Pack enthalten) Und einen USB Stick :D 1. Installiert FLIP 2. ATMEL USB Key mit dem PC Verbinden Danach wird ein bisschen ruminstalliert vom System und der USB Stick steht euch zur Verfügung 3. Nun drückt Ihr die Tastenkombi HWB - gedrückt halten RST - drücken und loslassen HWB - loslassen Dann kommt nochmal ein Prompt der euch sagt das Ihr einen Treiber für den AT90USBKEY installieren müsst Ihr wählt nun den Punkt: Manuell den Treiber wählen und dann auf euer FLIP Verz in das Verzeichnis USB Dann wird der Treiber für das AT90USBKEY installiert 4. FLIP starten 5. Select a Target Device anklicken und euren Key auswählen 6. auf das USB Kabel klicken und dann auf OPEN 7. File - Load HEX File Hier wählt Ihr nun das psgroove Hex File aus 8. Program Target Device Memory anklicken Nicht wundern.. nachdem der Stick programmiert wurde wird er am PC nicht mehr als USB Stick erkannt. Das ist normal.... 9. Stick an die PS3 anschliessen 10. PS3 komplett vom Strom nehmen 11. Wieder Strom anstecken 12. Powerknopf auf der PS3 drücken und sofort danach den Eject Knopf 13. Wenn alles geklappt hat seht Ihr nun im Game Menu Install Apps 14. Nun packt ihr den Manager auf einen FAT32 Formatierten USB Stick Ihr packt das PKG File einfach direkt auf den USB Stick ohne Unterordner etc 15. Stick in den zweiten USB Slot der PS3 stecken 16. Manager installieren über Install App im Game Menu 17. Game von dem Ihr ein Backup erstellen wollt in die PS3 legen 18. Backupmanager starten 19. Backup mit "O" beginnen Greetz Wie gesagt hab ichs nich testen können da ich leider schon geupdatet habe und das glaub ich nur bis FW 3.41 geht... |
21. November 2010, 17:19 | #11 |
Junior Member
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 6
|
AW: PS3 Jailbreak - Wo kaufen ?
Hinzu wer sich den Key selber programmieren will wie oben beschrieben. Sollte drauf achten das Flip nur über XP läuft. Mit Vista und Win7 hatte ich no chance. |
21. November 2010, 17:25 | #12 |
Member
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 38
|
AW: PS3 Jailbreak - Wo kaufen ?
Wieso sollte man beim Kauf des Sticks eine Abmahnung bekommen?
Und selbst wenn, zahlen würde ich persönlich im Leben nicht. Zu einem Gerichtsverfahren wird es ja wohl auch nicht kommen.
__________________
To view links or images in signatures your post count must be 1 or greater. You currently have 0 posts. I’m alive again More alive than I have been in my whole entire life I can see these people’s ears perk up as I begin. |
22. November 2010, 22:45 | #13 |
Junior Member
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1
|
AW: PS3 Jailbreak - Wo kaufen ?
Sony mahnt deutsche Jailbreak-Stick-Besteller ab (News vom 16.10.)
Code:
In den vergangenen Tagen bekamen zahlreiche Personen aus Deutschland Post von den Anwälten des Elektronikkonzerns Sony. Dies war angeblich dann der Fall, wenn sie einen Jailbreak-USB-Stick aus dem Ausland bestellt haben. Dabei handelt es sich um eine Abmahnung samt Forderung nach einer Unterlassungserklärung. Ursprünglich wurde darauf der Zoll im Zuge der Kontrolle einer Lieferung aus Hong Kong aufmerksam. Wie die Bezeichnung "PS3 Break" bereits verrät, handelt es sich dabei um USB-Sticks, mit denen sich der Kopierschutz der Playstation 3 umgehen lässt. Da in Deutschland die Einfuhr von Geräten, mit denen sich Kopierschutz-Mechanismen umgehen lassen, verboten ist, wurde die Ware vom Zoll zunächst zurückgehalten. Geht es nach den Anwälten des japanischen Elektronikkonzern Sony, so sollen die Kunden einer Vernichtung der Sticks zustimmen. Zudem sollen die Ansprüche auf Herausgabe der Ware an Sony abgegeben werden, berichtet 'Heise'. Abgesehen davon spricht sich Sony dafür aus, dass sich die Kunden in Form von einer Unterlassungserklärung dazu bereit erklären, keine Geräte zum Umgehen des Kopierschutzes der PS3 zu erwerben. Sollten sich daran nicht gehalten werden, so droht eine Strafe von mindestens 5100 Euro. Wird die angesprochene Erklärung nicht unterzeichnet, so könnte es überdies zu einem Gerichtsverfahren kommen, heißt es von Sony. |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|