Internetsicherheit: Gezielte Angriffe auf Unternehmen gewannen 2010 an Bedeutung
Das IT-Sicherheitsunternehmen Websense veröffentlichte kürzlich einen Bericht zur Internetsicherheit im Jahr 2010. Websense kommt zu dem Schluss, dass neuartige Bedrohungen Unternehmen momentan stark zu schaffen machen, und weist auf die "enormen Gefahren" hin, die von gezielten Angriffswerkzeugen wie beispielsweise Stuxnet, der "Operation Aurora" und immer hochentwickelteren Botnets ausgehen.
In seinem "Websense 2010 Threat Report" analysiert das Unternehmen die Bedrohungslage im Internet. Insgesamt, so die Schlussfolgerung der Experten, habe sich die Bedrohungslage in diesem Jahr verschärft. Grund dafür seien insbesondere die gezielten Attacken auf Unternehmen. Verstärkt wird "maßgeschneiderte" Malware für Industriespionage, Datendiebstahl oder Sabotage eingesetzt. "Die Cyber-Kriminalität hat 2010 ein neues Stadium erreicht. Sie richtet sich nicht mehr nur auf Privatpersonen, sondern auch an Unternehmen, sei es in Form von Datendiebstahl, Industriespionage oder bewusster Sabotage wie im Fall von Stuxnet. Dabei werden gezielt Sicherheitslücken ausgenutzt, die durch Firewalls, Antivirensoftware oder URL-Blocker allein nicht zu schließen sind," berichten die Analysten.
Daneben waren natürlich auch bekannte Formen der Online-Kriminalität wie Betrug, Datendiebstahl, Malware-Verbreitung und Spam weiterhin zu beobachten. Insbesondere Social Networks und Suchmaschinen wurden verstärkt zur Verbreitung betrügerischer oder Malware-verseuchter Links eingesetzt.
"Der fortgesetzte Anstieg der Zahl von Cyber-Gangs und die gezielten Attacken auf Unternehmen sind äußerst besorgniserregend", erklärt Dan Hubbard, Chief Technology Officer bei Websense. "Die vorhandenen Sicherheitsmaßnahmen müssen beispielsweise um kontextuelle Klassifikation von Inhalten erweitert werden, um den Angreifern Paroli bieten zu können. Einfache binäre Zugangskontrollen oder Methoden, um sich weitgehend von der Außenwelt abzuschotten, lösen nicht die Probleme der heutigen Cyber-Attacken." Ob diese Forderungen erfüllt werden und ob sie den Sicherheitsexperten wirklich einen Vorteil im ewigen Katz-und-Maus-Spiel mit Online-Kriminellen bieten werden, bleibt abzuwarten.
Quelle: gulli.com - news - view - Internetsicherheit: Gezielte Angriffe auf Unternehmen gewannen 2010 an Bedeutung
|